❤️ Willkommen im Studio für Neues

Marken für Morgen

Strategie. Kommunikation. Haltung.

Become & Beyond

Wenn Märkte sich wandeln und das Publikum neue Erwartungen hat, ist es Zeit, die eigene Identität auf den Prüfstand zu stellen.

Wer sich neu ausrichtet, entdeckt neue Möglichkeiten. Be steht für jetzt. Become für Identität. Beyond für Richtung.

Bedeutung.
don‘t be beliebig.

Wenn Sie nicht nur sichtbar sein wollen,
sondern verstanden werden. Nicht nur senden, sondern bewegen. Dann sprechen wir über das, was kommt.

  • Positionierung, Architektur, Identität, Leitbild und Design – die Basis für alles Weitere.

  • Narrative, die Sinn stiften. Framing, das Wirkung erzeugt. Botschaften, die sitzen. Und ein Plan, der greift – über alle Kanäle hinweg.

  • Konsistent vom Kern bis zur Kampagne.
    Marketing und PR, die nicht im Briefing starten – sondern in deiner Identität.

    Und wir setzen Marken kreativ in Szene: mit starken Ideen, die führen, Formaten, die berühren, und Botschaften, die hängen bleiben.

  • Wir entwickeln Strukturen, Formate und Prozesse, die wirken – und die Teams danach selbst steuern können. Modular, anschlussfähig, gemeinsam gebaut. Wir moderieren Veränderung und begleiten Führungskommunikation in Veränderungsprozessen.
    Für alle die Menschen mitnehmen wollen.

Trackrecord

  • Für Cupra große Ideen für den Raval gezündet.

  • Mit 2035 das Klimaziel von Ingolstadt emotional sichtbar gemacht.

  • Die Kommunikation des Green Deal Regensburg vorangetrieben.

  • appliedAI bei der Neuausrichtung unterstützt.

  • Für Hofmann Automobile eine Marke entwickelt, die rockt.

  • Für die Stadt Ingolstadt den Leitbildprozess moderiert und Markenbotschafter ausgebildet.

  • Mit 2035 das Klimaziel von Ingolstadt sichtbar gemacht.

  • Für die Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt neue Ideen ermöglicht.

  • Innovationsstrategien für Quest One entwickelt.

  • Mit Transform.10 die Automobilbranche durch den Wandel navigiert.

  • Mit Powerco das Recycling der Zukunft gedacht.

  • Zeal SE durch den Kulturwandel begleitet und in Wargaming-Workshops Vorstände provoziert.

  • Für den WIKOIN 2024 das Konzept entwickelt.

  • Workshops zu mentaler Gesundheit & Freude in Kindergärten moderiert.

  • Innovation für Cariad strategisch geschärft.

Creating Creativity est. 2010

Sie funkelt und träumt, wo Neues entsteht, geht dahin, wo es wehtut, und alles sich dreht. Die Superpower, die Wandel bewegt, Zukunft formt und Möglichkeiten sät.

Wir bringen Ideen präzise ins Spiel, setzt Menschen in Bewegung, klar und mit Stil. Unsere Konzepte – kraftvoll gedacht, Gemeinsam entschlossen ins Ziel gebracht.

Ode an die Kreativität, 2025.

  • Jan C. Glaser

    Geschäftsführer

    Jan ist Strategie- und Innovationsberater mit über 15 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Marke, Kommunikation und Wandel.

    Jan hat über 50 Projekte verantwortet, mehr als 100 Workshops konzipiert und moderiert – mit Bürgermeister:innen, Vorständen und Designer:innen auf drei Kontinenten.

    Ob Strategieentwicklung, interne Positionierung oder markenbasierte Transformationsprozesse – Jan bringt Kommunikation in Bewegung. Und wer mit ihm arbeitet, merkt schnell: Seine Spezialität ist Klarheit zu schaffen.

  • Agnes Bachmaier

    Text und Redaktion

    Agnes spricht und schreibt gerne über Menschen und Marken, die mit ihren Ideen die Welt verändern wollen.

    Und natürlich über Pop/Kultur: Gestaltung, Musik, Mode, Kunst, Literatur und Reisen. Sie glaubt an großartige Ideen, guten Stil und an Geschichten, die bleiben.

    Agnes macht Klassik Kampagnen, Headlines, Short- und Longcopies Digital Website-Texte, Blogbeiträge, Social Media Strategisch Namens- und Claimentwicklung, Markenmanifeste, Corporate Language Journalistisch Artikel, Essays, Interviews und TikTok.

  • Till Tibi

    Creative Direction

    Till bringt über fünfzehn Jahre Erfahrung aus Corporate Design, Kampagne oder Formatentwicklung – und gestaltet Marken, die nicht nur gut aussehen, sondern Bedeutung transportieren.

    Till denkt Gestaltung immer vom Inhalt her. Seine Arbeiten verbinden konzeptionelle Klarheit mit gestalterischer Kraft – und setzen Marken so in Szene, dass sie wirken.

    Und im Zweifel kann er mit Schwarzweißlicht mehr erzählen als andere mit einem 80-Seiten-Deck.

Unbequem.

Ungezähmt.

Unorthodox.

Falls Ihnen die Werte nicht zusagen sind wir auch: Unerschrocken, Unabhängig, Unermüdlich, Unbestechlich, Unbequem, Unerschöpflich. Wählen Sie gerne Ihre Favoriten. In jedem Falle sind wir unglaublich umgänglich, nett, ehrlich, lustig, loyal und ehrgeizig. 😀

Kreativität ist radikal. Sie ist Reibung. Sie braucht Mut und Provokation. Sie ist unbequem, weil sie Dinge infrage stellt. Und sie ist unerlässlich, weil ohne sie nur Wiederholung bleibt.

Innovation braucht Haltung. Sie ist unbequem. Sie ist ungezähmt, weil sie Grenzen sprengt. Sie ist unkonventionell, weil sie alte Regeln nicht repariert, sondern neue schreibt. Sie ist schön, weil Faustkeil.

Augenhöhe only! Wir sind kein Dienstleister. Wir sind ein Kompagnon auf dem Weg in die Zukunft. Echte Partnerschaft bedeutet, sich gegenseitig zu pushen – ohne Angst, unbequem zu sein.

Kommunikation klimaneutrales Ingolstadt

Kunde: Stadt Ingolstadt
Zeitraum: 2023 bis 2025
Tasks: Strategie, Idee, Design, Webseite, Kampagne.

Aus Autohaus Hofmann wird Hofmann Automobile

Kunde: Autohaus Hofmann GmbH
Zeitraum: 2024
Tasks: Analyse, Strategie, Markenpositionierung, Markenguidelines, Launchkommunikation, Creative Direction

In der Presse

HWGruppe: Neuer Name,
neues Logo, neue Werte

Die Ingolstädter Handelsgruppe schärft ihr Markenbild. "Wir wollen mehr als nur Automobile verkaufen – wir schaffen echten Mehrwert", sagt Unternehmenschef Florian Hofmann.

„Für den Unternehmenschef geht die Neuausrichtung über reine Corporate Identity-Elemente hinaus. Die geschärften Markenwerte authentisch, energiegeladen und optimistisch seien die zentralen Säulen, betonte Hofmann. "Unsere neuen Werte stärken den Teamgeist und sichern, dass wir weiterhin das bestmögliche Kundenerlebnis bieten. Wir wollen mehr als nur Automobile verkaufen – wir schaffen echten Mehrwert und sind für unsere Kundinnen und Kunden verbindlich, effizient und aufmerksam da."

"Unverwechselbares Profil" 

Das Autohaus hatte in einem einjährigen Prozess mit Hilfe des Ingolstädter Beraters Jan Glaser (JC Glaser GmbH) neue Leitsätze für das Unternehmen definiert, das Markenbild geschärft und dieses in eine moderne Designsprache übertragen. "Ziel der neuen Marke ist es eine einheitliche und starke Unternehmenskultur zu schaffen", sagte Kerstin Bacher, Geschäftsführerin und Leiterin Personal und Recht.“

– Autohaus next, 25.11.2024
Zum Artikel

"A bisserl was geht nimmer" Kunterbunte Werbung für den Klimaschutz

Mit bunten Bannern will Ingolstadt für sein Ziel, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden, Werbung machen.

Die Plakate tragen humorvolle und zugleich nachdenklich stimmende Sprüche wie „Der frühe Vogel stirbt bald aus“ oder „Wer rastet, der kostet“. Diese sollen die Bevölkerung zum Umdenken anregen, ohne dabei belehrend zu wirken .​

Die Kampagne wurde im Rahmen des Stadtratsbeschlusses vom Juni 2022 ins Leben gerufen, der das Ziel festlegte, Ingolstadt bis 2035 klimaneutral zu gestalten. Mit der Aktion möchte die Stadt das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz stärken und sie motivieren, aktiv zur Erreichung dieses Ziels beizutragen.​

– Augsburger Allgemeine, 24.10.2023

Zum Artikel

Klimaschutz mit Ladepunkten und Leberkäse: Neue Kampagne in Regensburg läuft an

Marketing-Experte Jan Glaser hat im Umweltausschuss des Stadtrats die neue städtische Klimaschutz-Kampagne vorgestellt – und ist dabei selbst ins Visier geraten.

Es ist Jan Glasers Job, für Aufsehen zu sorgen und auch für Debatten. Insofern hat der Marketing-Experte aus Ingolstadt seinen Auftrag am Dienstagabend im Umweltausschuss des Stadtrats perfekt erledigt. […]

„Wir finden, es ist Zeit, da auch versöhnliche Worte anzubringen und zu sagen, es ist okay, das eine und das andere zu machen.“ Offen für „Ladepunkte und Leberkäse“ nannte er als anschauliches Beispiel für einen möglichen Slogan. Arbeiten wollen er aber eher mit Sprüchen wie „Offen für Radlstadt und Roadtrip“ oder „Offen für Gründach und Grillen“. […]

Glaser selbst sagte am Tag nach der Sitzung, natürlich sei ihm Klimaschutz wichtig, schon weil er Kinder habe. Aber er wolle gerade keine parteipolitisch gefärbte Werbung betreiben. „Wir suchen ja etwas, was für alle funktioniert.

– Juliana Ried, Mittelbayrische Zeitung, 03.04.2025
Zum Artikel

Ingolstadt startet Klimakampagne mit der Neuinterpretation bekannter Redewendungen

Die Klimakommunikation der Stadt soll Signalwirkung haben haben und durch die Positionierung des Klimaziels 2035 als gemeinsame Chance Aufbruch erzeugen. „Wir haben ein starkes Mandat und einen seriösen Plan.

Deshalb sagen wir: Klimaneutralität ist machbar. Aber nur gemeinsam“, so Kleine. Wie sie betont, wurden dafür keine Werbeplätze gekauft, sondern Allianzen und Kooperationen etabliert, um die Botschaften kostenlos im Stadtgebiet sichtbar zu machen. Erste Unterstützerinnen und Unterstützer sind die Sparkasse, Immobilieneigner, Stadtwerke, Stadttheater und Museen, District 5, Vronis Ratschhaus, einige Schulen, GWG, Brigk, Klinikum oder die Recyclinghöfe, um nur einige zu nennen.

Das neu entwickelte Logo 2035˚ symbolisiert das Zieljahr und betont die 35 Grad Celsius. Denn wenn die Menschen nichts verändern, werden die Tage über 35 Grad in Zukunft deutlich mehr. Das Logo der Stadt zeigt somit gleichzeitig das Ziel und die Grenze und soll ganz bewusst zum Nachdenken anregen. Kurz: Beim Klimawandel geht es um Erwärmung – daraus entstehen alle Klimaschäden und Extremwetterereignisse.

-Die Redewendungen, mit denen gearbeitet wird, sind laut Kleine ansprechend und bekannt. Sie irritieren durch ihre Neuinterpretation und machen nachdenklich, ohne mahnenden Finger. Sie sollen Esprit haben und den Leser als notwendigen aktiven Part mit einbeziehen. Auf der Webseite www.2035.de finden interessierte Bürgerinnen und Bürger alle Informationen.

– Donaukurier, 23.10.2023

Zum Artikel
TV Beitrag

Never waste a good crisis. 🐗

Wenn alles wackelt, öffnen sich Lücken. Eine Strategie, eine Idee, ein präziser Move – für den einen Zug, der alles dreht. Momentum ist keine Frage des Glücks. Es ist eine Frage der Entscheidung. Das 🐗 ist unser internes Motivationssymbol in harten Zeiten. Konsequent. Kühn. Kraftvoll.

Kunden

Erfolgreiche Projekte mit international tätigen Unternehmen, mittelständischen Firmen, Organisationen des öffentlichen Sektors,
Start-ups und Kultureinrichtungen.

Referenz der Stabsstelle Klima Ingolstadt für das Studio für Neues – JC GLASER GmbH

Seit Anfang 2023 arbeiten wir mit dem Studio für Neues – JC GLASER GmbH zusammen und sind von der strategischen Herangehensweise, der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, der unkomplizierten Abwicklung und den innovativen Ideen durchweg begeistert.

Das Studio für Neues hat für uns ein nachhaltiges Design entwickelt, das überall wiedererkennbar ist und unsere Kommunikationsarbeit maßgeblich geprägt hat. Durch die vorausschauende und kooperative Zusammenarbeit wurde es uns als Stabsstelle ermöglicht, selbst kommunikative Mittel in ansprechendem Design zu erstellen – ein entscheidender Vorteil, insbesondere in Zeiten knapper Haushaltsmittel. Diese Selbstwirksamkeit hat uns in unserer Arbeit enorm gestärkt.

Unsere Kampagne hat in der Stadtgesellschaft eine hohe Bekanntheit erreicht und wir haben regelmäßig positives Feedback erhalten. Die Unterstützung durch JC GLASER GmbH umfasste Strategie, Design, Kampagnenentwicklung und -durchführung, die Erstellung und Weiterentwicklung unserer Website www.2035.de sowie die Umsetzung lebendiger Events. Besonders hervorzuheben sind die kreativen Aktionen wie Siebdruck mit Kindern und ein innovativer Chatbot auf dem Christkindlmarkt, die unser Anliegen erlebbar gemacht haben.

Ein weiteres Highlight war die Zusammenarbeit mit dem Migrationsrat der Stadt Ingolstadt, durch die unsere Kampagne in sechs Sprachen übersetzt wurde und so eine noch größere Reichweite und Akzeptanz erzielte.

Im Dezember 2024 starteten wir die nächste Phase unserer Kampagne mit dem Schwerpunkt Erfolgs- und Fortschrittskommunikation, bei der wir erneut auf die kreative und strategische Expertise des Studios setzen. Zudem begleitet uns JC GLASER GmbH auch in der Kommunikation zur kommunalen Wärmeplanung und dem Klimaanpassungskonzept – stets kompetent, partnerschaftlich und mit einem Gespür für effektive und zielgerichtete Kommunikation.

Wir danken dem Studio für Neues – JC GLASER GmbH für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf kommende Projekte!

Thomas Schneider, Leiter Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau bei der Stadt Ingolstadt. Kontakt: Thomas.schneider@ingolstadt.de, 0841 3052600


Stadt Regensburg

2025

ZEAL SE


2025

Autohaus Hofmann GmbH

Stadt Ingolstadt


2024


2024


IFG Ingolstadt AöR

2024


CUPRA

2024


appliedAI GmbH

2024


transform.10

2024


TH Ingolstadt

2023


Quest One GmbH

2023


Ovalo GmbH

2022


SERVICEPLAN / THE MARCOM ENGINE

2022


AUDI AG

2022


CARIAD SE

2022